Darf Mesenhöler endlich ran? Dynamo-Coach Stamm hat beim Saisonfinale die Qual der Wahl

Dresden - Elf können beginnen, 20 insgesamt im Kader stehen, fünf eingewechselt werden: Für welche Aufstellung entscheidet sich Thomas Stamm (42) am letzten Spieltag? "Ich würde gern jeden spielen lassen, auch um Dankeschön zu sagen. Das geht aber leider nicht", sagt der Dynamo-Trainer.

Daniel Mesenhöler (29) bestritt in 18 Monaten bei Dynamo noch kein Punktspiel.  © Lutz Hentschel

Nur Andi Hoti (22) wird nicht spielen können. Er trainiert zwar wieder, aber es reichte nicht für den letzten Spieltag. Alle anderen sind einsatzbereit und würden natürlich auch gern auflaufen - das weiß der Trainer.

"Es wird aber keine fünf oder sechs Wechsel in der Startelf geben", so Stamm. Zum einen will er die letzte Partie gewinnen, um noch Meister werden zu können. Zum anderen, auch wenn Haching längst abgestiegen ist, steht da noch ein Gegner, der sich ordentlich aus der Liga verabschieden will.

"Es gibt dafür schlechtere Orte als Dresden mit einem ausverkauften Stadion", so Stamm.

Dynamo Dresden Dynamo-Aufstiegsfeier geht auf Malle weiter! Mischt auch Partylöwe Stamm wieder mit?

Lars Bünning (27) wird nach seiner Sperre in Mannheim sicher wieder in die erste Elf rutschen. Möglich ist auch, dass Daniel Mesenhöler (29) sein Geschenk erhält und im letzten Spiel ran darf. Das machen aus Dankbarkeit einige Vereine.

Mesenhöler absolvierte nur ein Pflichtspiel in dieser Saison - es war das 1:3 n.V. im Sachsenpokal beim Chemnitzer FC.

Anzeige

Dynamo Dresden: Thomas Stamm dankt jedem einzelnen Spieler

Thomas Stamm (42) hat im Saisonfinale die Qual der Wahl.  © Lutz Hentschel

Ob Stamm so handelt und wer noch von Beginn an ran darf, am Samstag gegen 12.30 Uhr wird man es wissen.

"Es hätten ganz viele Jungs verdient", so der Schweizer. Jetzt auszuwählen, ist noch einmal deutlich komplizierter als in der Vorrunde, weil der Kader nun größer ist. "Das zu moderieren war schwierig in der Rückrunde", gibt Stamm zu.

"Viele Jungs waren nicht zufrieden, das kann ich verstehen. Es hätte seine maximale Berechtigung, alle Jungs laufen zu lassen. Am Ende muss ich es entscheiden. Das tut mir leid für die Jungs, vor allem für die, die gehen werden. Ich kann nicht alle berücksichtigen", bedauert der Trainer.

Dynamo Dresden Kommentar zum Dynamo-Aufstieg: SV Elversberg muss das Vorbild sein

Für ihn habe alle ihren Teil zum Aufstieg beigetragen, ob Stammspieler, Reservist oder ständiger Tribünengast, der keine Sekunde gespielt hat. Sie haben das Trainingsniveau hochgehoben und dafür spricht Stamm seinen Dank aus.

"Es war über Wochen und Monate außergewöhnlich. Ein Riesenlob an die Jungs. Die Truppe steht vom Charakter her außergewöhnlich da. Und das ganze Drumherum auch. Da kann ich nur Danke sagen, das macht verdammt viel Spaß."

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Arminia Bielefeld 38 64:36 72
2 SG Dynamo Dresden 38 71:40 70
3 1. FC Saarbrücken 38 59:47 65
4 FC Energie Cottbus 38 64:54 62
5 FC Hansa Rostock 38 54:46 60
6 Viktoria Köln 38 59:48 59
7 SC Verl 38 62:55 57
8 Rot-Weiss Essen 38 55:54 56
9 SV Wehen Wiesbaden 38 59:60 55
10 FC Ingolstadt 04 38 72:63 54
11 TSV 1860 München 38 57:61 53
12 Alemannia Aachen 38 44:44 50
13 FC Erzgebirge Aue 38 52:65 50
14 VfL Osnabrück 38 46:55 48
15 VfB Stuttgart II 38 49:59 47
16 SV Waldhof Mannheim 38 43:45 46
17 Borussia Dortmund II 38 53:60 43
18 Hannover 96 II 38 51:70 37
19 SV Sandhausen 38 49:69 35
20 SpVgg Unterhaching 38 40:72 25

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden:

OSZAR »