Neues Design enthüllt: So ist die Stuttgarter Feuerwehr zukünftig unterwegs
Stuttgart - Am Donnerstag seilten sich Höhenretter am Rathaus ab und enthüllten das neue Design der Feuerwehr Stuttgart.

Im Anschluss fuhren mehrere Einsatzfahrzeuge auf den Stuttgarter Marktplatz vor. "Sichtbarkeit und Sicherheit stehen bei den Einsatzfahrzeugen im Vordergrund", machte die Feuerwehr in einer Meldung klar.
Auf den Fahrzeugen ist nun ein galoppierendes "Stuttgarter Rössle" abgebildet. "Dies spiegelt sowohl die Dynamik und Stärke der Organisation als auch die Tatsache, dass ihre Einsätze in der Regel zeitkritischer Natur sind, wider", erklärte die Feuerwehr.
Orientiert wurde sich dabei am Stuttgarter Wappen, das ebenfalls ein Pferd zeigt. Mittels zahlreicher Dreiecke wurde zudem das "Stuttgarter Dächle" mit einbezogen, das im Logo der Stadt eine Rolle spielt.
Bei der Gestaltung lag der Fokus jedoch auf dem Sicherheitsaspekt. Da die Einsatzfahrzeuge bei Tag und Nacht erkennbar sein sollen, werden sie künftig mit zahlreichen reflektierenden Elementen beklebt.


"Wir tragen dieses Design in Wort und Bild nach außen und repräsentieren sowohl die Feuerwehr als auch die Landeshauptstadt Stuttgart - mit Verantwortung, Innovation und einem klaren und innovativen Blick auf die Zukunft", teilte Amtsleiter und Feuerwehrkommandant Dr. Georg Belge stolz mit.
Titelfoto: Bildmontage: Feuerwehr Stuttgart/Martin Kohler, Landeshauptstadt Stuttgart/Fabrice Weichelt