Er testet gerne Grenzen aus: Wer schenkt Fundhund Tucker ein Zuhause?

Hamburg - Wer gibt Tucker eine Chance? Der Cocker Spaniel sitzt seit wenigen Tagen in Hamburg im Tierheim. Alt werden will der vier Jahre alte Rüde dort aber verständlicherweise nicht.

Cocker Spaniel Tucker (4) aus dem Hamburger Tierheim sucht ein liebevolles Zuhause.
Cocker Spaniel Tucker (4) aus dem Hamburger Tierheim sucht ein liebevolles Zuhause.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Wie der Hamburger Tierschutzverein auf seiner Website schreibt, kam der Vierbeiner am 2. Mai dieses Jahres als Fundhund ins Tierheim an der Süderstraße - vermisst wird er anscheinend nicht, weshalb er nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist.

Seine Pfleger beschreiben ihn als Artgenossen, der entsprechend seines Alters gerne Grenzen austestet. Sind diese klar abgesteckt, kann Tucker demnach aber zu einem tollen Begleiter werden.

Was Tricks angeht, scheint die Fellnase einiges gelernt zu haben. Auch für Streicheleinheiten ist der Cocker Spaniel zu haben. Leinenführigkeit ist ebenfalls gegeben, allerdings klebt Tuckers Nase fest am Boden, und der Mensch am anderen Ende wird schnell vergessen.

Golden Retriever besuchen Zoo: Was dort passiert, lässt so viele Herzen hüpfen
Hunde Golden Retriever besuchen Zoo: Was dort passiert, lässt so viele Herzen hüpfen

Was der Rüde gar nicht gerne mag, ist bedrängt zu werden. In solchen Situationen zeigt er im Zweifel auch mal Zähne. Deshalb raten seine Pfleger dringend dazu, mit einem Maulkorb zu arbeiten.

Wenn Tucker von einem Hund eine Ansage bekommt, geht eine Welt unter

Wenn der Vierbeiner von einem anderen Hund mal eine Ansage bekommt, geht für ihn eine kleine Welt unter.
Wenn der Vierbeiner von einem anderen Hund mal eine Ansage bekommt, geht für ihn eine kleine Welt unter.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Mit Artgenossen versteht sich der Tierheimbewohner grundsätzlich gut, läuft dort tagsüber in einer gemischten Hundegruppe mit. Allerdings kann er mitunter ein wenig aufdringlich werden.

Bekommt er mal eine Ansage von einem anderen Hund, geht für Tucker eine kleine Welt unter. Bekommt er gar keinen Gegenwind, wird er hingegen immer penetranter. Daran sollte in Zukunft weiter gearbeitet werden.

Kinder sollte es in seinem neuen Zuhause eher nicht geben, rät der Tierschutzverein.

Tierhölle statt Tierheim: 37 Hunde tot in Aufnahmestelle gefunden
Hunde Tierhölle statt Tierheim: 37 Hunde tot in Aufnahmestelle gefunden

Bis Tucker eine neue Bleibe findet, freut er sich auch über die Übernahme einer Patenschaft, mit der bei seiner Versorgung im Tierheim finanziell unterstützt werden kann.

Ihr wollt dem Vierbeiner eine Chance geben? Sein kompletter Steckbrief und eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit dem Tierheim sind unter hamburger-tierschutzverein.de zu finden.

Titelfoto: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Mehr zum Thema Hunde:

OSZAR »